Kompetente Beratung: Hotline 00800 - 88 99 77 66
Mehr als 8.000 Produkte vorrätig
Qualität zum Top-Preis
Liefersicherheit: Online Verfügbarkeitsprüfung
Gebührenfrei aus D,A,CH
Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 16:00 Uhr
Einweghandschuhe schützen nicht nur die Person, die sie trägt, sondern auch das Produkt, mit dem sie umgeht, vor unerwünschten Kontakten.
Darum zeichnen sich Einmalhandschuhe
vor allem durch ihre Dichtigkeit aus und dadurch, dass sie das
Feingefühl der Hände und das Tastempfinden so gut wie gar nicht
beeinträchtigen und ihrem Träger trotzdem einen hervorragenden
Kontaktschutz bieten.
Von ihnen geht auch keine Gefahr der
Übertragung von Keimen aus, weil sie nach dem einmaligen Gebrauch
entsorgt werden.
Die gängigsten Materialien, die zur Herstellung der Einweghandschuhe verwendet werden sind:
Natur-Latex-Einmalhandschuhe vereinen einen sehr hohen Tragekomfort mit einer enormen Reißfestigkeit, gepaart mit überdurchschnittlich guter Flexibilität und Elastizität. Sie haben eine gute Beständigkeit gegen viele Laugen und Säuren. Allerdings gibt immer wieder Latex-Allergien, die das Tragen dieser Einmalhandschuhe unmöglich machen.
Nitril-Einmalhandschuhe sind gegen viele Chemikalien, besonders gegen Öle, beständiger als Latex-Einmalhandschuhe. Sie vereinen auch viele der guten Eigenschaften der Latex-Handschuhe in sich und sind auch in der Anwendung bei Allergikern unbedenklich.
Vinyl-Einmalhandschuhe sind preiswerter, aber nicht so reißfest, wie Einmalhandschuhe aus Latex oder Nitril und daher für lange Tragezeiten und hohe Beanspruchung nicht ganz so gut geeignet.
Polyethylen-Einmalhandschuhe sind besonders preisgünstig und finden vor allem im Bereich der Lebensmittelindustrie und im Friseurhandwerk Verwendung.
Einmalhandschuhe sind sehr variantenreich.
Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt und bestellen Sie Ihre Einweghandschuhe aus unserem Shop, damit Keime nicht vorher mit Ihnen in Kontakt treten.
Einen Augenblick,
wir stellen Ihre Auswahl gerade zusammen.
Vielen Dank.