Kompetente Beratung
Hotline 00800 - 88 99 77 66

Zuverlässiger Partner
Qualität zum TOP-Preis

Riesige Auswahl
Mehr als 8.000 Produkte lagervorrätig

Verpackungen für den Imbisswagen

Die Nachfrage nach mobiler Imbissversorgung wächst unaufhaltsam und das bedeutet auch Hochkonjunktur für Imbisswagen mit heißen Grillhähnchen, Haxen, Leberkäse, usw. Aber damit die Kunden treu bleiben, muss das Hähnchen nicht nur lecker schmecken, sondern auch so gut verpackt sein, dass es warm bleibt. Lesen Sie hier mehr über den Trend zum Imbisswagen und was es über gute Hähnchenbeutel zu wissen gibt.

Hähnchen die an einem Stand gegrillt werden

Der Imbisswagen als Alternative zum eigenen Restaurant

Ob Foodtruck oder Imbisswagen, die mobile Fast-Food-Branche wächst stark und der Jahresumsatz wird auf 17 Milliarden Euro geschätzt. Der Trend zum mobilen Imbisswagen wird durch Entwicklungen in den USA angeregt, wo in Großstädten die Immobilienpreise für Gastronomen oft unbezahlbar sind. Wer sich kein Restaurant leisten kann, aber trotzdem für seine Mitbürger kochen, grillen und braten möchte, schafft sich einen mobilen Imbisstand oder Imbisswagen an. Das Angebot mobiler Verpflegung wird in Städten wie New York besonders mittags genutzt: Allein an einem Tag werden dort 1.4 Millionen Hot Dogs gegessen. In Deutschland gehört das gegrillte Hähnchen zu den beliebtesten Fast-Food-Gerichten. Noch beliebter sind nur belegte Brötchen und Pizza. Imbisswagen sind übrigens keine europäische oder amerikanische Erfindung. Die Idee, Essen auf der Straße anzubieten stammt von den Garküchen Asiens und hat sich bis zu uns fortgesetzt. Und wer ist nicht dankbar, wenn die eigene Kantine schlecht ist und der Imbisswagen mit dem frischen und krossen Grillhähnchen in der Nähe auf einen wartet.

Ein Lila Foodtruck der auf einer Wiese abgestellt ist

Was macht Imbisswagen erfolgreich?

  • Spezialisierung auf wenige Gerichte: Erfolgreich sind Imbisswagen immer dann, wenn sie sich möglichst auf nur ein oder zwei Gerichte spezialisieren und die dafür richtig gut machen. Je mehr Gerichte ein Imbisswagen anbietet, desto geringer ist in der Regel die Qualität und das wissen die Kunden. Wer also mit Biohühnchen werben kann und keine zweiseitige Speisekarte anbietet, der ist auf dem richtigen Weg.
  • Gute Zutaten und originelles Design: Die mobilen Haxen- und Hähnchenspezialisten profitieren auch von einem Imagewandel – vor allem dank der bunten und ökologisch angehauchten Street-Food-Kultur. Die Menschen werden neugierig auf spannend eingerichtete, hübsch designte Fast-Food-Wagen. Nicht nur in den Städten, auch auf dem Land können Imbisswagen-Besitzer punkten, wenn Ihr Wagen einladend und hygienisch einwandfrei aussieht, wenn sie mit guten Zutaten werben und ab und zu gewohnte Gerichte neu anrichten oder kombinieren.
Aber auch das leckerste, ökologisch einwandfreiste und am schönsten angerichtete Hähnchen oder halbe Hähnchen braucht eine gute Verpackung für den Imbiss, die ihn warm und mollig hält, damit der Kunde ihn am Ort seiner Wahl essen kann und sich immer noch lange über seine Spezialität freut. Dafür gibt es besondere Warmhaltebeutel für Haxen und Hähnchen oder auch Hähnchenbeutel, die entweder mit Polyethylen kaschiert sind, mit Aluminium beschichtet oder aus Kraftpapier hergestellt werden.

Vier verschiedene Warmhaltebeutel mit unterschiedlichsten Lebensmitteln befüllt

Welche Arten von Warmhaltebeuteln gibt es?

  • Warmhaltebeutel mit PE-Beschichtung: Als Imbiss-Verpackungen sind Warmhaltebeutel mit PE-Beschichtung eine gute Wahl, um ein frisch gegrillte Hähnchen lange warm zu halten. PE steht für Polyethylen. Das isoliert gut und ist beständig gegen Säuren, Basen, Öle und Fette. Es verhindert das Durchnässen und Durchfetten der Hähnchentüte. PE-beschichtete Hähnchenbeutel sind günstiger als die Alternative mit Aluminium, halten aber dafür nicht ganz so lange warm.
  • Alu-Warmhaltebeutel: Alu-Warmhaltebeutel verhindern ebenso, dass Fett und Feuchtigkeit durch das Papier dringen, weisen aber eine längere Warmhaltezeit auf. Das liegt dran, dass Aluminium als Imbiss-Verpackungsmaterial Wärmestrahlung besser reflektiert. Aus demselben Grund werden Rettungsdecken mit Aluminium beschichtet. Das Material kann annähernd 100% der Wärmestrahlung reflektieren und rettet so nicht nur unterkühlte Menschen vor weiterem Temperaturverlust, sondern hält auch das herzhafte halbe Hähnchen heiß.
  • Kraftpapier-Warmhaltebeutel: Als dritte Auswahlmöglichkeit gibt es Warmhaltebeutel aus Kraftpapier. Das extradicke Material ist wasserabweisend, fettdicht und besonders reißfest. Kraftpapier gehört zu den stabilsten Materialien, die aus Zellstofffasern hergestellt werden können.
Alle drei Warmhaltebeutel sind eine gute Wahl. Welches Material das richtige ist, hängt von den Umständen ab. Wer sich schon einmal eine Pizza hat liefern lassen, hatte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Verpackung aus Kraftpapier in der Hand. Da die Pizzaboten diese Verpackungen für den Imbiss aber wiederum in einer isolierten Tasche oder Kiste transportieren, wird hier gleich doppelt gegen Hitzeverlust eingewirkt.
  • Unser Tipp: Bei heißen Grillhähnchen und Haxen ist ein Warmhaltebeutel mit Aluminiumbeschichtung die beste Wahl, wenn das Essen längere Strecken zurücklegen muss, ohne in einer weiteren Verpackung transportiert zu werden. PE-beschichtete Verpackungen sind gut, wenn der Weg nicht ganz so lang ist. Außerdem sind sie recyclingfähig und umweltfreundlicher.

Ein im Moment betriebener Imbisswagen von innen

Wird der Imbisswagen-Trend weiter zunehmen?

Die Essgewohnheiten der Städter haben sich bereits nachhaltig verändert. Es wird mehr draußen und mehr schnell gegessen. Das Bedürfnis der Menschen, nahe am Arbeits- oder Wohnort etwas Leckeres am Imbisswagen zu essen, wird noch zunehmen, wenn die Street-Truck-Kultur sich weiter verbreitet hat. Aber es wird eher darauf geachtet, ob die angebotenen Speisen regional sind, ob die Qualität stimmt und wie hygienisch die Zubereitung und das Umfeld sind. Nicht zu vergessen natürlich, wie originell und ansprechend der Wagen hergerichtet ist. Da die Mieten und Kaufpreise von Immobilien in absehbarer Zeit nicht sinken werden, kann allerdings die Konkurrenz zunehmen. Wer sich auf die Stärken von Imbisswagen besinnt, wird mit seinem Angebot erfolgreich bleiben: Reduktion auf wenige Gerichte, gute Qualität und Leidenschaft fürs Kochen, Grillen und Braten. Dann werden Ihnen die Kunden treu bleiben.

Bei Fragen: 00800-88997766

Gebührenfrei aus D,A,CH
Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 16:00 Uhr

Einen Augenblick,

wir stellen Ihre Auswahl gerade zusammen.

Vielen Dank.